Frisch gebackene
News ...
News sind bei uns Becks wie die Eier im Hühnerkorb: es gibt täglich frische!
Auf dieser Seite findest du immer wieder Neues, oder auch auf unserer Facebook-Seite!
Frisch gebackene
News ...
News sind bei uns Becks wie die Eier im Hühnerkorb: es gibt täglich frische!
Auf dieser Seite findest du immer wieder Neues, oder auch auf unserer Facebook-Seite!
Ein echtes Herzensprojekt und pure Handwerkskunst: Mit seiner dunkel-krossen Kruste und dem fluffig-weichen Kern bringt der Hoader, unser neuer Brotlaib , nicht nur ein besonderes Geschmackserlebnis auf den Tisch, sondern auch jede Menge Leidenschaft, handwerkliche Perfektion und beste Qualität.
Ein Meisterstück, das schon lange im Kopf von unserem Chef Manfred Öggl schlummerte und nun endlich seinen großen Auftritt hat – backfrisch, knusprig-lecker und mit einem Namen, der die Wertschätzung und Verbundenheit zur Heimat zum Ausdruck bringt – St. Valentin auf der Heide, das Zuhause (und der Kraftort) von Manni Öggl.
Weizen- und Roggenmehl, Wasser, Salz, Hefe und Gewürze. Mehr braucht’s nicht. Das Geheimnis? Zeit und Gefühl.
Zeit, die man schmeckt. Damit der Hoader sein volles Aroma entfalten kann, darf der Teig lange ruhen, bevor er dann von Hand geformt und auf heißer Steinplatte gebacken wird. Daraus resultiert die markant-knusprige, dunkle Kruste, die ihn so unverwechselbar macht.
Das Ergebnis? Eine lange Frischhaltung, die charakteristische wilde Porung, die extra saftige Krume, das unverkennbare Aroma, ein Brot, das für jede Gelegenheit wunderbar passt.
Ob als herzhaft belegtes Schnittbrot am Frühstückstisch, zum Auftunken, Toasten, Anbraten oder einfach nur so zwischendurch– der Hoader schmeckt immer und überall. Ein echtes Stück Heimat zum Reinbeißen.